top of page

Was ist das Besondere am "Squad"? 

​

  • Einsatzkräfte mit 3-jähriger Ausbildung zum Notfallsanitäter

  • Zertifiziertes Personal zur Erstversorgung bei Terrorangriffen

  • Zertifiziertes Personal zur Erstversorgung bei Kindernotfällen

​

​

Wie sind die Rahmenbedingungen eines Einsatzes?

​

  • Moderne und kompakte Ausrüstung

  • Einsatz von ausgebildeten Einsatzleitern 

  • keine Aufrechnung von Verbrauchsmaterialien

​

​

Was für Fähigkeiten haben die Einsatzkräfte des "Squads"?

​

  • Befähigung zur Defibrillation im Zuge eines Kreislaufstillstands

  • Befähigung zur Gabe von Notfallmedikamenten

  • Befähigung zur Sicherung der Atemwege

​

​

Welches sind die Prioritäten der Arbeit des "Squads"?

​

  • Schwerpunktversorgung von kritischen Verletzungen

  • Schwerpunktversorgung von komplexen Vergiftungen

  • Schwerpunktversorgung in besonderen Situationen

​

​

Wie wird man Mitglied im Squad?

​

  • Grundlehrgang zur Befähigung von Einsatzkräften 

  • Erweiterte Ausbildung zum Rettungssanitäter

  • Spezialisierte Berufsausbildung zum Notfallsanitäter mit erweiterten Kompetenzen

​

​

Wie halten sich die Einsatzkräfte fit?

​

  • Mindestens 40 Stunden jährliche Weiterbildung

  • Mindestens 2 Einsätze pro Jahr

  • mindestens 1 Übung pro Jahr

bottom of page